3D-Druck-Leitfaden

3D-Druck-Upgrades: X Touch: Touchscreen-Upgrade für Ihre Bambu P1P/P1S-Drucker.
Xtouch (früher bekannt als P1 Touch) ist ein Mod für Bambu 3D-Drucker, der ausschließlich von Pedro Casaubon entwickelt wurde. Dieses Add-on bietet eine Touchscreen-Oberfläche für Bambu Lab-Drucker. Der Mod ist...
Mehr lesen
Verbergen von 3D-Druckschichtlinien im 3D-Druck: Die Kunst meistern
In der Welt des 3D-Drucks ist das verräterische Zeichen eines gut ausgeführten Drucks oft die nahtlose, makellose Oberflächenbeschaffenheit, die die Schichtlinien verbirgt. Obwohl Schichtlinien dem 3D-Druckprozess inhärent sind, müssen sie...
Mehr lesen
Filament vs. Harz-3D-Druck
Im Allgemeinen gibt es auf dem Markt zwei typische 3D-Drucker für Verbraucher: Harz-3D-Drucker (mSLA/DLP) und Filament-3D-Drucker (FDM/FFF). Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Druckertypen ist das Material, das zur Herstellung der...
Mehr lesen
Vergleich von 3D-Drucker-Bauplattformen: Bed Slinger, Bed Updown und Standby
Wenn wir über 3D-Werkzeugtechnologie sprechen, sind 3D-Drucker heute günstiger als je zuvor. Die Verbesserung von 3D-Druckern hat Branchen weltweit drastisch verändert. Auch der 3D-Druck für Verbraucher erreicht ein neues Niveau,...
Mehr lesen
TechTips: 3D-Druck für architektonisches 3D-Modell vorbereiten
Ein maßstabsgetreues Gebäudemodell oder eine Maquette ist ein gutes Präsentationsinstrument für Architekten und Bauträger, um ihre Kreationen zu präsentieren, und kann sogar von Immobilienverkäufern verwendet werden, um ihre Verkäufe anzukurbeln....
Mehr lesen
Den richtigen 3D-Drucker für Ihre Anforderungen auswählen: Eine umfassende Anleitung Einführung
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie Ihre wildesten Vorstellungen bequem von zu Hause oder vom Büro aus in greifbare Realität umsetzen können. Willkommen in der Welt des...
Mehr lesen
Anwendungen des 3D-Drucks - 3D-Druck von Repliken und deren Fall
Haben Sie schon einmal eine Requisite in einem Film oder einer Fernsehsendung gesehen und sich gewünscht, sie zu besitzen? Oder vielleicht sind Sie ein Fan einer historischen Figur und hätten...
Mehr lesen
TechTips: 3D-Druck für technisches Teil 3D-Modell vorbereiten
3D-Drucker verwandeln digitale 3D-Designs direkt in reale physische Dinge. Dies ist ein bedeutender Zwischenschritt für die Industrie, sogar für Endprodukte für den Heimgebrauch. Der Endverbraucher von Alltagsprodukten für den Haushalt...
Mehr lesen
Beheben von 3D-Drucklöchern bei jedem Schichtdruck
Probleme beim 3D-Druck können jederzeit auftreten, da sich der Drucker mechanisch ununterbrochen bewegt. Daher sind eine ordnungsgemäße regelmäßige Wartung und schnelle Problemlösung erforderlich. Ein großes Problem ist das unerwünschte Loch,...
Mehr lesen
3D-Druckerbett: So wählen Sie Ihre Bauplatte/Oberfläche aus
Das 3D-Druckbett, oft auch als Bauplatte oder Druckoberfläche bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihrer 3D-Drucke. Es ist die Grundlage, auf der Ihre Kreationen Gestalt annehmen, und die...
Mehr lesen
Erstmalige Kalibrierung eines 3D-Druckers: Eine umfassende Anleitung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen 3D-Drucker! Bevor Sie mit der Erstellung fantastischer Ausdrucke beginnen, müssen Sie Ihren Drucker unbedingt richtig kalibrieren. Die 3D-Druckerkalibrierung stellt sicher, dass Ihr Drucker richtig konfiguriert...
Mehr lesen
Klipper vs. Marlin Firmware: Ein umfassender Vergleich des 3D-Druckprozesses
Einführung In der faszinierenden Welt des 3D-Drucks ist der Herzschlag jedes erfolgreichen Drucks in der Firmware zu spüren, die jede noch so komplizierte Bewegung orchestriert. Klipper und Marlin, zwei Firmware-Giganten,...
Mehr lesen
Verbessern Sie Ihre 3D-Drucke: Ein umfassender Leitfaden zur Nachbearbeitung von G-Code
Der 3D-Druck hat die Fertigung und das Prototyping revolutioniert und ermöglicht die Erstellung komplexer und individueller Objekte. Um einwandfreie Drucke zu erzielen, ist jedoch mehr als nur ein zuverlässiger 3D-Drucker...
Mehr lesen
Auswahl des 3D-UV-Harzmaterials für den 3D-Druck
In letzter Zeit ist 3D-Druckharz aufgrund der gesunkenen Maschinen- und Materialpreise plötzlich sehr beliebt geworden. Auch die Qualität des UV-Harzmaterials hat sich deutlich verbessert, da Hobbyverbraucher auch gutes Harz für...
Mehr lesen
Inkonsistente Extrusion auf Ebenen und wie man sie behebt
Haben Sie schon einmal einen Ausdruck gemacht, dabei aber seltsame Extrusionsmuster bemerkt? Dafür kann es mehrere Gründe geben. Die folgenden Gründe sollten Sie möglicherweise überprüfen. Sie reichen von Einstellungen im...
Mehr lesen
So verhindern Sie Verformungen bei FDM-Drucken
Verformungen in Ihren Drucken sind immer ein Grund zur Sorge. Zumindest bedeutet dies, dass Ihr Teil nicht maßhaltig ist, es kann aber auch dazu führen, dass sich der Druck vom...
Mehr lesen
Schichtverschiebung beim 3D-Druck: Ursachen, Lösungen und Vorbeugung
Einführung Die 3D-Drucktechnologie hat neue Möglichkeiten für Rapid Prototyping, personalisierte Fertigung und kreativen Ausdruck eröffnet. Wie jede Technologie bringt sie jedoch auch ihre Herausforderungen mit sich. Ein häufiges Problem, auf...
Mehr lesen
Was ist Stringing beim 3D-Druck und wie lässt es sich vermeiden?
3D-Druck ist eine spannende Technologie, die verschiedene Branchen revolutioniert hat, von der Fertigung bis zum Gesundheitswesen. Wie jede Technologie bringt sie jedoch auch ihre Herausforderungen mit sich. Ein häufiges Problem,...
Mehr lesen